Wohnen im Grünen, Stuttgart
Wohnanlage, Neubau/Sanierung
- Projektphase:Städtebauliche Studie
- Programm:Wohnen, Gewerbe
- Standort:Korntal-Münchingen, DE
- Jahr:2020
- BGF:54 778 m2
Die Studie beschäftigt sich mit der Neukonzeption eines ehemaligen Industriegebiets im Umland von Stuttgart. An dessen Stelle soll nun ein neues Wohngebiet enstehen, welches alle Vorzüge einer Vorstadt erfüllt.
Im Herzen des neuen Wohngebiets bleibt ein Gebäude mit besonderen industriellen Charme erhalten, um als Gemeinschaftszentrum genutzt zu werden. Rund um dieses Zentrum entsteht ein neuer zentraler Platz umgeben von Cafés und Restaurants. Umgeben wird dieser neue Ortskern von drei- bis sechsgeschoßigen Wohnhäusern sowie gewerblichen Nutzungen für Nahversorgung und Dienstleistungen.
Das Konzept sieht eine umwelt- und ressourcenschonende Energieversorgung mittels erneuerbar Energie und die Verwendung von Naturmaterialien vor und ist weitestgehend autofrei konzipiert. Der nahe gelegene Bahnhof soll mit dem Ausbau der Radwege mehr Attraktivität erhalten und so den Autoverkehr weitestgehend ablösen. Ein neuer Stadtteil mit kleinstädtischer Gemeinschaft zum Wohnen und Arbeiten in unmittelbarer Nähe zur Hauptstatt Stuttgart wird etabliert.